


26. März 1995 - 18:00
Arvo Pärts Johannes Passion ist eine der bedeutendsten Sakralwerke des 20. Jahrhunderts. Der lateinische Passionstext wird von vier Gesangssolisten rezitativisch aufgeführt. Die Volksstimmen werden einem vier- bis siebenstimmigen Chor zugeteilt. Das begleitende Instrumentarium besteht aus Oboe, Fagott, Violinen,Violoncello und Orgel.
Die Tonsprache fußt auf der alten Form des Gregorianischen Chorals.
Mitwirkende:
Leitung: