"Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden, da spricht die Seele"
(Berthold Auerbach)
Stabat Mater - Antonín Dvořák
3. April 2022
„Stabat Mater“ von Antonín Dvořák – in der Urfassung für Soli, Chor und Klavier
Zur Einstimmung auf das Osterfest bringt das chorforum.gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum am Sonntag, den 3.April 2022 um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf das „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák in der Urfassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier zur Aufführung.
Textliche Grundlage ist das berühmte mittelalterliche Reimgebet „Stabat mater dolorosa“, in dem das Leid der Mutter Maria angesichts ihres gekreuzigten Sohnes auf Golgatha nachempfunden wird. Dvořák, der im Jahr 1876 den Tod dreier Kinder zu verarbeiten hatte, vertont den Text auf romantisch-zarte, gefühlvolle und innige Weise. Er lässt die Zuhörer Anteil nehmen – und führt sie über die Stationen „Leid“, „Mitleid“, „Liebe zu Christus“, „Tag des Jüngsten Gerichts“ bis hin zur „Erwartung der Herrlichkeit des Paradieses“.
Die Zusammenarbeit des chorforum.gleisdorf mit der Oratorienklasse an der Kunstuniversität Graz (Univ. Prof. Robert Heimann) lässt ein berührendes, zum Mitfühlen anregendes Konzert erwarten.
Kartenverkauf:
Stadtgemeinde Gleisdorf – Infobüro, Tel. 0800 312512 und bei allen Mitwirkenden des chorforum.gleisdorf