Einweihung der Sonnenorgel
Am Samstag, dem 12. 10. 2002 wurde in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf dieneue Orgel, die von einem Orgelbauer aus Marburg restauriert wurde, von Bischof Kapellari eingeweiht.
"Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden, da spricht die Seele"
(Berthold Auerbach)
Am Samstag, dem 12. 10. 2002 wurde in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf dieneue Orgel, die von einem Orgelbauer aus Marburg restauriert wurde, von Bischof Kapellari eingeweiht.
Zum Einzug und Auszug erklangen Teile der "Schöpfung" von Joseph Haydn.
Nach dem Gottesdienst und dem anschließenden Mittagessen bildete ein Ausflug und eine Wanderung nach St. Johann bei Herberstein den Abschluss.
Als 4. Konzert im Rahmen des "Gleisdorf-Abo" erklang Vokalmusik aus verschiedenen Jahrhunderten von der Renaissance bis zur Moderne.
Einleitende Worte sprach Pfarrer Mag. Alois Kowald.
Doppelchörige Motetten von Schütz, Pachelbel und Brahms sowie Orgelmusik von Kerll, Fu und Pachelbel. Diesel Konzert wurde am 25. Juni in der Heilandskirche Graz wiederholt.
Orgel-Chorkonzert im Rahmen einer Italienreise des Chores.
Arvo Pärts Johannes Passion ist eine der bedeutendsten Sakralwerke des 20. Jahrhunderts. Der lateinische Passionstext wird von vier Gesangssolisten rezitativisch aufgeführt. Die Volksstimmen werden einem vier- bis siebenstimmigen Chor zugeteilt.
Benefizkonzert des Vereines zur Erneuerung der Orgel in Gleisdorf
Neben dem Requiem (KV 626) von W.A.Mozart wurden auch zwei Sonaten von Johann Joseph Fux zur Aufführung gebracht