Stabat Mater von Antonin Dvorák - abgesagt !

Das derzeitige Chorfoto (Pailer)
"Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden, da spricht die Seele"
(Berthold Auerbach)
Das derzeitige Chorfoto (Pailer)
Ein weihnachtliches Konzert des chorforum.gleisdorf gemeinsam mit dem Männerquartett 4ME.
Nach großen Chor-Orchesterkonzerten in der jüngeren Vergangenheit (Händels „Messiah“, Carmina Burana, Oratorien-Highlights) widmete sich das Chorforum Gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum bei diesem Konzert der a-cappella-Literatur.
Das von Georg Friedrich Händel komponierte Oratorium „Der Messias“ in der Bearbeitung von Wolfgang Amadeus Mozart wird in einem Konzert am Sonntag, dem 2. April 2017 zu hören sein.
Ein musikalischer Dialog der Religionen und Kulturen
Chor- und Orchesterwerke von Felix Mendelsohn-Bartholdy, Arvo Pärt
u.a.
Chor und Orchester der Kunstuniversität Graz sowie das ChorForum Gleisdorf führten diese letzte Messe Schuberts in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf unter der Leitung von Franz Jochum auf.
Das Chorforum Gleisdorf unter der Leitung von Mag. Franz Jochum bringt am 10.März passend zur Osterzeit die Johannespassion von J.S.Bach zur Aufführung.
Ein reines Duruflé Konzert gestalteten Chorforum Gleisdorf und Weizbergchor unter ihren Dirigenten Michael Flaschberger und Sándor Kádar in Gleisdorf am 1. März und in Weiz am 2. März 2008.
Folgende Werke kamen zur Aufführung:
Das erste Konzert unter der Leitung von Michael Flaschberger fand im Anschluss an die Abendmesse, die ebenfalls vom Chor mitgestaltet wurd
... er kennt die rechten Freudenstunden... (Text: Maria Erdinger aus dem Programmheft)