Das chorforum.gleisdorf lädt am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 19.30 Uhr sehr herzlich zum Konzert „Zeitscheiben“ in die Pfarrkirche ein.
Während anlässlich der Tragödie in einer Grazer Schule in diesen Tagen Veranstaltungen und Konzerte abgesagt werden, ist dieses Konzert gerade auf dem Hintergrund der Ereignisse genau richtig. Wir setzen damit ein musikalisches-künstlerisches Zeichen für Trauer und Mitgefühl, vor allem eine Botschaft für Liebe und Hoffnung. Gerade unter dem Aspekt der Tragödie kann dieses Konzert eine unvorhersehbare, trostspendende Wirkung entfalten und Signale der menschlichen Anteilnahme senden.
In einem der Musikstücke besingen wir das Leben in den kunstvoll geformten Worten:
Was bleibt von mir, wenn ich geh?
Will Samen streuen im Garten des Lebens,
will ihn mit Liebe betreuen,
das wahre Echte in mir suchen
und die kleinen Zeitscheiben des JETZT
mit Kostbarem belegen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Ihr chorforum.gleisdorf
„Zeitscheiben“ – Lebensbetrachtungen in Poesie, Musik, Bild und Tanz
„Wenn man die Lebenszeit in Zeitscheiben zerlegt, dann sollte man diese mit Poesie, Musik, Kunst, aber vor allem mit Liebe belegen“, meint die Lyrikerin Hermine Arnold. Wie das klingt, wenn sich renommierte regionale Künstler:innen unterschiedlicher Disziplinen mit tiefgreifenden Lebensbetrachtungen beschäftigen, dürfen wir im „Zeitscheiben“-Konzert in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf am 15. Juni 2025 auf uns wirken lassen.
„Zeitscheiben“ ist ein Konzert in vier Dimensionen, an dessen Ausgangspunkt die Poesie der literaturpreisprämierten Lyrikerin Hermine Arnold (St. Ruprecht / Raab) steht. Von ihrer Poesie haben sich die renommierten und international anerkannten Komponisten Franz Zebinger (Kumberg), Herbert Bolterauer (Graz) und Viktor Fortin (Graz) zu wunderbaren Kompositionen inspirieren lassen. Es gibt auch eine Vertonung durch die deutsche Singer-Songwriterin Ronja Künstler. Insgesamt dürfen wir uns auf unglaubliche sechs Welt-Uraufführungen freuen.
Die poetische Musik unterschiedlicher Stilrichtungen unter der Gesamtleitung von Franz Jochum wird in großartiger Besetzung präsentiert durch das chorforum.gleisdorf und den Chor der Kirchenmusik (KUG), die Mezzosopranistin Maria Suntinger sowie Aleksey Vylegzhanin (Orgel), Julia Rakos (Altsaxophon), Anna Voronova (Harfe) und Peter Blasge (Marimbaphon). Zur Musik gibt es einzelne Tanzeinlagen der Profi-Ballerina Marina Zufall. Dazwischen trägt die Poetin Hermine Arnold Handverlesenes aus ihren lyrischen Texten vor. Zum Konzert gibt es eine digitale Bilderausstellung der Künstlerinnen Theresia Plank-Zebinger(Kumberg) und Valerie Varga (Gleisdorf). Die Bilder waren einerseits Inspiration für die Poesie, umgekehrt hat die Poesie die Künstlerinnen inspiriert.
Kartenverkauf bei den Mietgliedern des chorforum.gleisdorf oder online.
Eine zweite Möglichkeit dieses Konzert zu genießen, finden Sie am Sonntag 29. Juni in der Pfarrkirche Mariahilf in Graz